Um Darmschleimhaut-Probleme festzustellen, benötigt es in der Regel eine Stuhlanalyse des Mikrobioms. Es wird eine grössere Molekulargenetische Mikrobiomanalyse gemacht und grossteils wird erst hier zufällig ein leicht erhöhter Calcprotectin und/oder Alpha-1-Antitrypsin Wert ersichtlich, welche auf eine entzündliche Schleimhautirritation hinweisen.

Darmprobleme sind oft ein Zusammenspiel von mehreren negativen Faktoren, welche über eine grösseres Gesamtbild  einer Analyse besser ersichtlich sind und so ganzheitlicher behandelt werden können.

Sind diese Symptome bei Ihnen auch vorhanden? 

Natürlich heisst es nicht das jeder der darunter leidet auch Darmschleimhaut-Probleme hat, es zeigt viel mehr das in deinem Darm etwas nicht in Ordnung ist. Bei starken Beschwerden ist zwingend ein Arzt aufzusuchen, welcher über das Blut die Entzündungswerte ermitteln kann.

  • häufiger Bauchkrämpfe
  • öfters Durchfall oder Verstopfung
  • fühlen Sie sich müde, erschöpft und energielos
  • fühlen Sie sich aufgebläht und unwohl
  • das Unwohl sein schlägt sich auf den Appetit
  • ……

Leichte Darmschleimhaut-Probleme wie auch andere Verdauungsprobleme können gut mit der Naturheilkunde behandelt  werden. Eine Ernährungsanpassung ist fast immer erforderlich und auch sonst benötigt es noch viel Geduld. Denn eine Optimierung des Darm benötigt seine Zeit, schliesslich ist er ja auch nicht von heute auf morgen so geworden.

Treffen einige Punkte auf Sie zu und sind Sie bereit etwas dagegen zu tun, auch wenn die Stuhlanalyse nicht von der Krankenkasse übernommen wird.

Ich bin bereit, wenn Sie es auch sind, lassen Sie uns starten.

Helga Pöchhacker +41 79 296 72 84 an.

 

 

 

 

 



Standort

Seestrasse 72 b
6052 Hergiswil

Impressum und Datenschutz

Kontakt

Helga Pöchhacker
+41 79 296 72 84

info@naturheilpraxis-hp.ch