Verschiedene aus dem Hopfen stammende Inhaltsstoffe im Bier haben tatsächlich eine positive Wirkung auf die Gesundheit aber nur so lange sie keinen Alkohol enthalten. 

Das heisst also, nur alkoholfreies Bier ist gesund!

Im Hopfen finden wir viele Bitterstoffe, Gerbstoffe…. er wirkt beruhigend  und krampflösend, aber auch sehr harntreibend, das letzte werden Biertrinker sicher bestätigen.

Wenn sie auf ihr Gewicht achten müssen, sollten sie lieber auf Hopfen  speziell in Form von Bier verzichten, da dieser appetitanregend ist, was unseren Körper zu erhöhter Kalorienzufuhr animiert. Und letztendlich bei Gewichtsproblemen für unsere Figur ganz und gar nicht optimal ist.

Menschen die nicht gut Schlafen können, kennen den Hopfen auch als klassisches Arzneimittel. Er stärkt die Nerven und wird darum bei Unruhe, Nervosität, Ängsten und Schlafstörungen eingesetzt.

Der Hopfen macht nicht abhängig und es  ist auch in der Regel keine unerwünschte Nebenwirkung zu erwarten. Da aber jeder Mensch einzigartig ist, kann auch die Wirkung sehr individuell sein.

Hopfen kann auch als Tee einzeln oder in Kombination mit anderen Arzneipflanzen konsumiert werden. Der leicht bittere Geschmack ist aber auch hier spürbar.

Wenn einem Hopfen egal ob als Tee oder alkoholfreies Bier behagt, sollten wir und bei Bedarf eine Tasse/Glas gönnen.

Zum Wohl oder Prost!

 

Wenn es Ihr Interesse geweckt hat und Sie mehr zum Hopfen, abnehmen oder Schlafstörungen  erfahren möchten dann melde  Sie sich für einen Termin.

Helga Pöchhacker +41 79 296 72 84 an.

 

 

 

 

 



Standort

Seestrasse 72 b
6052 Hergiswil

Impressum und Datenschutz

Kontakt

Helga Pöchhacker
+41 79 296 72 84

info@naturheilpraxis-hp.ch